
Komplexe Computing Infrastruktur zur Verfügung stellen, eigene Apps erstellen, umfangreiche Daten verarbeiten und gleichzeitig jederzeit darauf zugreifen können: Cloud Plattformen stellen Ihnen hierfür alle Bausteine zur Verfügung, die Sie brauchen.
Mit den Lösungen der großen Cloud Plattformen können Sie sich auf die wesentlichen Prozesse konzentrieren. Die Verwaltung von App-, Datenbank- und Speicherserver übernehmen heute die Cloud Anbieter für Sie. Dabei profitieren Sie von den Vorteilen der jeweiligen Infrastruktur: hoch performant, skalierbar und zuverlässig. Ein breites Angebot an verfügbaren Diensten bietet alles, was Ihre Anwendungsarchitektur benötigt.
Machine Learning: Nutzen Sie die Rechenleistung der großen Anbieter für komplexe Berechnungen und mehrdimensionale neurale Netze zur optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
Computing: Verwaltete Plattform für flexible virtuelle Maschinen, Docker Container oder einfach nur Rechenleistung für Ihre Apps – für jede Anforderung bieten Google und Amazon das richtige System
Big Data: Riesige Datenmengen sind bei den großen Anbietern alltäglich. Profitieren Sie von diesem Know How und nutzen Sie die Komponenten für Data Flow, Data Processing und Auswertungen großer Datenmengen
Speicher und Datenbanken: Verschiedene Speichermöglichkeiten für den richtigen Zugriff – MySQL, schemalose NoSQL Datenbanken, Dateihosting oder flexible Objektspeicherung
Networking: Eine große Auswahl an integrierten Funktionen für das effektive Managen von Netzwerktraffic wie CDNs, DNS oder Load Balancing
Erstellen Sie mobile Apps schnell und unkompliziert. Das Backend wird über die Google Infrastruktur automatisch gehostet.
Informationen in Sekundenschnelle: Die Open-Source-Apache läuft auf den Google Compute Engine-Maschinen so schnell wie nie.
Hochskalierbare Spiele erstellen und sich nicht um die Infrastruktur kümmern – mit Google Cloud Plattforms problemlos möglich.
Werden Sie flexibler mit der performanten Infrastruktur von Google und schaffen Sie sich neue Möglichkeiten.
Durch die zuverlässige Leistung der Computing-Infrastruktur können Sie schnell auf Abfragen Ihrer Nutzer reagieren. Latenzzeiten werden mittels der konsistenten CPU-, Speicher- und Festplattenleistung minimiert und auch auf schwankenden Traffic können Sie direkt reagieren. Dabei zahlen Sie nur, was Sie wirklich nutzen.
TWT ist Ihr Partner für den richtigen Einsatz der Google Cloud Plattform. Wir beraten Sie ausführlich und unterstützen bei der Umsetzung.
Nutzen Sie Rechenkapazitäten flexibel in der Cloud. Mit Compute Engine als Infrastructre-as-a-Service (IaaS) sparen Sie an der eigenen Infrastruktur und können trotzdem nach Bedarf auf Daten und Funktionen zugreifen.
Google App Engine dient als Plattform zur bequemen Erstellung von Web-Anwendungen. Dank der eingebauten Funktionen müssen Sie sich nicht mit dem Schreiben von Standardcodes beschäftigen und können produktiver arbeiten.
Wenn auch Sie neue Business Potentiale für Ihr Unternehmen erschließen wollen kontaktieren Sie uns gerne!
+49 211 601 601 5991
18.05.2020 Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind derzeit schwer von den aktuellen Corona Umständen betroffen. Google möchte sie mit Guthaben für Google Ads unterstützen, um Engpässe zu… read more
08.04.2020 In Zeiten von Home-Office und mobilen Arbeitsplätzen sind Videobesprechungen hoch im Kurs. Sie wollen mit Kollegen sprechen, die nicht im Büro sind, Bewerberinterviews online führen oder eine neue… read more
10.12.2019 Google hat analysiert, welche Shopping-Begriffe speziell in Deutschland auf mobilen Geräten verstärkt nachgefragt werden. Mit den folgenden Tipps können Sie Kunden auf dem Smartphone am besten… read more
Diese Website verwendet Cookies
TWT verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Funktionen stetig zu
verbessern.
Sie können zustimmen oder ablehnen, ob wir Ihre Daten erfassen und verarbeiten dürfen. Diese
Einstellung
können Sie jederzeit ändern.
Weitere Informationen zum Datenschutz von TWT
Einverstanden Ablehnen